Menschen. Unternehmen. Zukunft!
Das RKW Kompetenzzentrum ist ein gemeinnütziger und neutraler Impuls- und Ratgeber für den deutschen Mittelstand. Unser Angebot richtet sich an Menschen, die ihr etabliertes Unternehmen weiterentwickeln ebenso wie an jene, die mit eigenen Ideen und Tatkraft ein neues Unternehmen aufbauen wollen. Unser Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und die Digitalisierung im Mittelstand zu steigern und zu fördern.
Unsere Themen
Neues aus dem RKW Kompetenzzentrum
Unerwartet in die Nachfolge – vom Mut, (plötzlich) Unternehmerin zu sein
In der 5. Episode des Podcasts „Chance Unternehmensnachfolge“ spricht Juliane Kummer mit Marie Bochmann über ihre unerwartete Nachfolge und unternehme…
Nachwuchskräfte international gedacht – Erfahrungen aus der Praxis
Wenn Bewerbungen für Ausbildungsplätze aus dem Inland ausbleiben, können Auszubildende aus dem Ausland eine nachhaltige Lösung darstellen.
Nachhaltigkeit im Handwerk: Einblick in die Beratungspraxis der Handwerkskammer Kassel
Der Blogbeitrag fasst zentrale Punkte aus dem Interview mit Saskia Skaley, Betriebsberaterin der Handwerkskammer Kassel, zusammen und zeigt, wie Handw…
Gemeinsam die Zukunft gestalten: Ein Recyclingbetrieb denkt seine Kultur neu
Veränderungsprozesse der Unternehmenskultur eines Recycling-Experten, die vom Zukunftszentrum Zentrum Digitale Transformation Thüringen begleitet wurd…
Wie gelingen Veränderungsprozesse in einem wachsenden Beratungsunternehmen?
Mit Unterstützung des Zukunftszentrums Brandenburg optimierte die EnergieAudit Plus GmbH & Co. KG ihre Abläufe und Kommunikationsstrukturen.
Azubis digitalisieren ihren Betrieb: Einführung einer digitalen Zeichnungsverwaltung
Das sechsköpfige Azubiteam digitalisiert die Zeichnungsverwaltung und verbessert so die Prozesse beim Antriebsspezialisten AS Drives & Services GmbH.
Gründungen durch Frauen
Wie häufig gründen oder planen Frauen ein neues Unternehmen? Was unterscheidet Gründerinnen von Gründern? Mehr erfahren Sie hier.